Veranstaltung

KI-Workshop: Zwischen Hype und Alltag

26.05. & 03.06.2025

KI-Workshop: Zwischen Hype und Alltag

„Hey ChatGPT, schreib mir mal einen Text über den Klimawandel“ – viele Jugendliche nutzen Künstliche Intelligenz inzwischen ganz selbstverständlich. Für die Hausaufgaben, soziale Medien oder einfach aus Neugier.

Als Fachkräfte in der außerschulischen Jugendarbeit stehen wir damit vor der Frage: Wie begleiten wir junge Menschen im Umgang mit KI? Und wie können wir selbst KI sinnvoll, kreativ und kritisch nutzen?

Im zweiteiligen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt der KI ein. Du lernst Tools wie ChatGPT oder Suno kennen, probierst sie direkt aus und reflektierst, welche Rolle KI in deiner Arbeit spielen kann, ob in der Vorbereitung von Projekt oder in offenen Formaten mit Jugendlichen. Besonders wichtig: Wir wollen keine schnelle Anleitung liefern, sondern gemeinsam eine Haltung entwickeln.

Das erwartet dich:

  • Einblicke in aktuelle KI-Tools und wie sie funktionieren
  • Texte schreiben, Bilder generieren, Ideen entwickeln
  • Impulse für den kreativen und organisatorischen Einsatz
  • Reflexion über Chancen und Risiken mit KI
  • Austausch mit Kolleg:innen und gemeinsames Weiterdenken

Für wen?

Für alle, die in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, egal ob Haupt- oder Ehrenamt, mit oder ohne Vorkenntnisse im KI-Bereich. Voraussetzend ist aber die Bereitschaft ein kostenloses Profil bei verschiedenen Anbietern von KI-Tools zu erstellen, um sie nutzen zu können. Ein Laptop wird ebenfalls benötigt. Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt. Hier geht`s direkt zur Anmeldung!

Termine:

Teil 1:
26.05.2025 (Montag)
09:30 – 15:30
Evangelisches Forum Annahof, Augsburg

Teil 2:
03.06.2025 (Dienstag)
09:30 – 15:30
Online (Zoom)

Ansprechperson:
Medienfachberatung Schwaben
Julian Beiner
E-Mail:
julian.beiner@bezjr-schwaben.de
Tel.: 0821 455494 –19